Kontakt
×
  • Jetzt lernen!
  • Über uns
  • Quellen
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Wird geladen...

    Taucheinsatz

    Stufen des Feuerwehrtauchens

    Feuerwehrtauchen Stufe 1

    Einsätze zur Rettung oder Bergung von Personen oder Gegenständen ohne technische Maßnahmen in risikofreien Gewässern. Maximale Tauchtiefe: 10 Meter.

    Feuerwehrtauchen Stufe 2

    Einsätze zur Rettung oder Bergung, inklusive einfacher technischer Maßnahmen (z.B. Befestigen von Seilen, Schrauben lösen). Maximale Tauchtiefe: 20 Meter.

    Feuerwehrtauchen Stufe 3

    Einsätze, die zusätzliche Ausrüstung und Ausbildung über Stufe 2 hinaus erfordern.


    Anforderungen an Feuerwehrtaucher

    Bart oder Koteletten, die den Maskendichtsitz beeinträchtigen, sowie bestimmte körperliche Merkmale, machen für das Tragen von Vollmasken ungeeignet. Eine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger wird empfohlen.


    Verantwortlichkeit und Aufgabenverteilung

    Die Verantwortlichkeit für die Sicherheit und die Durchführung des Tauchdienstes liegt beim Träger der Feuerwehr, unterstützt vom Leiter der Feuerwehr. Die Aufgabenverteilung umfasst verschiedene Rollen, darunter:

    Leiter des Tauchdienstes

    Feuerwehrlehrtaucher

    Taucheinsatzführer

    Feuerwehrtaucher

    Sicherheitstaucher

    Signalmann

    Tauchgerätewart