Rauchgaslesen (Brandgasanalyse)

Definition

Rauchgaslesen, auch als Brandgasanalyse bezeichnet, ist die Fähigkeit, den Zustand und Verlauf eines Brandes anhand der Merkmale des Rauchs zu beurteilen. Diese Fähigkeit ist für Feuerwehr- und Rettungskräfte von entscheidender Bedeutung, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, Einsatzmaßnahmen gezielt zu planen und die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

Was ist Rauchgas?

Rauchgas ist das bei der Verbrennung entstehende gasförmige Gemisch. Es besteht aus verschiedenen Komponenten wie Stickstoff, Kohlendioxid (CO₂), Wasserdampf sowie gesundheitsgefährdenden und teilweise explosiven Stoffen wie Kohlenmonoxid (CO), Blausäure (HCN), Rußpartikeln und weiteren toxischen oder brennbaren Gasen.

Bedeutung des Rauchgaslesens

Erkennung von Gefahren:

Taktische Einsatzplanung:

Schutz der Einsatzkräfte:

Was lässt sich am Rauch erkennen?

Farbe:

Temperatur:

Druckverhalten:

Strömungsmuster: