Wird geladen...
Die Feuerwehrschutzkleidung gemäß DIN EN 469 wurde entwickelt, um Feuerwehrleuten Schutz bei Gebäudebränden mit Hitze- und Flammeneinwirkung zu bieten. Sie besteht aus einer Kombination aus Jacke und Hose sowie zusätzlicher persönlicher Schutzausrüstung wie Feuerwehr-Schutzschuhen und -Schutzhandschuhen. Diese Kleidung ist speziell konzipiert, um die Träger während der Brandbekämpfung zu schützen.
Für Einsatzszenarien, die über die übliche Brandbekämpfung hinausgehen, sind spezielle Anforderungen an die Schutzkleidung vorgesehen. Dies umfasst beispielsweise Hitzeschutz- oder Chemikalienschutzanzüge, die je nach Art der Gefahr einen zusätzlichen Schutz bieten müssen.