Einsatz bei einer eingeklemmten Person unter einem Zug – Ablauf und Maßnahmen der Feuerwehr

Bei einem Einsatz, bei dem eine Person unter einem Zug eingeklemmt ist, ist ein zügiges und wohlüberlegtes Vorgehen der Feuerwehr entscheidend. Zunächst muss die Einsatzstelle abgesichert werden, indem der Gefahrenbereich gesperrt und der Zugverkehr unverzüglich gestoppt wird. Anschließend erfolgt die Rettung der eingeklemmten Person, wobei je nach Situation unterschiedliche technische Hilfsmittel und Methoden zum Einsatz kommen. Parallel dazu ist die medizinische Erstversorgung der Person sicherzustellen, während die Einsatzleitung die Gesamtkoordination übernimmt.

Detailliertes Vorgehen

Absicherung der Einsatzstelle

Rettung der Person unter dem Zug

Koordination und Kommunikation

Nachbereitung

Für solche komplexen Einsatzlagen ist eine fundierte Ausbildung sowie regelmäßige Übungen der Feuerwehrkräfte unverzichtbar, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv handeln zu können.